EXMYSTIKA: Die erste Götterschlacht • Ein Blick auf den Kern der Mythen

Unter der Götterschlacht stellen sich die Erzähler der Mythen übernatürliche menschenähnliche Wesen vor, die sich in epischen Schlachten gegenseitig vernichtet haben. Bei genauer Betrachtung des »Enûma Eliš«, dem Text, auf dem die Schlachten der Götter basieren, offenbart sich eine weit verzwicktere Realität, die erheblichen Einfluss auf unser heutiges Dasein hat. Unser Film beginnt auf der »Tiamat«, einem Salzwasserplaneten, der heute nicht mehr in seiner ursprünglichen Form existiert.

#enûmaeliš
#sumerer doku
#menschheitsgeschichte doku
#archäologie doku
#tiamat
#menschheitsgeschichte
#mythos und wahrheit
#mythologie
#kosmischegeheimnisse
#sumererdoku deutsch
#wasserplanet
#urzeit tiere doku
#archäologische rätsel
#planetarischerformenwandel
#wissenschaft und glaube
#abzu
#urzeit doku deutsch
#archäologische entdeckungen
#sumerische mythologie

EXMYSTIKA: Die Tafelrunde des Uther • Vom runden Tisch zur Legende

Die Geschichte von »Reix« Uther Pen Trajon ist mehr als nur eine Legende. Bei genauem Hinschauen repräsentiert sein Handeln ein vergessenes Kapitel europäischer Vergangenheit. Wir verfolgen den Weg des Schatzes, den Alarich in Rom erbeutet hat, und erkennen einen Zusammenhang zu dem Sonderreich »Letavia«, das in den Wirren der Völkerwanderung verloren ging. »Reix« Uther Pen Trajon ist der Wegbereiter für seinen Sohn Artus, mit dem das runde Gebilde enormen Ausmaßes in die Geschichten und Legenden Einzug hielt. Tauche ein in eine Welt voller Intrigen, Machtspiele und einer Tafelrunde, die mehr war als nur ein Möbelstück.

EXMYSTIKA: Rechenmaschinen der Antike • Betrachtungen zu alternativen Handhabungen

Wie rechnen die Hochkulturen der Antike? Mit uns teilweise fremdartig anmutenden Zahlensystemen entwickeln die Rechenkundigen ihrer Zeit fortschrittliche Methoden zur Berechnung von Strecken, Mengen und sogar Planetenbahnen. Von sumerischen Tontafeln über den Antikythera-Mechanismus bis zum römischen Abakus – die mathematischen Errungenschaften der Antike übertreffen unsere Vorstellungskraft.

Dieser Film zeigt verschiedene Rechenhilfen, die in der damals genutzt wurden, und beleuchtet alternative Methoden im Umgang mit den überlieferten Geräten. Wie gelang es unseren Vorfahren, mit ein paar Kügelchen die Welt zu berechnen?

Eine Betrachtung der Entwicklung mathematischer Hilfsmittel von der Steinzeit bis in die Spätantike.